Kategorien
#EP #Fotos #Positionen

#46/22 – Positionen – Lieber Rotwein als tot sein. Vom Qualitätsmanagement.

Icon #Positionen
Icon #Positionen
14.11.22 Tach! Ick kriech eene Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen! - Jeht klar, Digga, wat willst'n dazu trinken? #Außenlebengegriffen #TTT #Tulipstagram
14.11.22 Tach! Ick kriech eene Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen! – Jeht klar, Digga, wat willst’n dazu trinken? #Außenlebengegriffen #TTT #Tulipstagram

Das Offensichtliche grinst uns manchmal an ohne, dass wir es merken, was dieser Schalk mit uns macht. Hier ist es die verflüssigte Formulierung ohne Komma, Punkt und Steuerzeichen, die uns Luft holen ließen. Steamboat-Reading wie die wachsweichen Uhren von Salvador Dalì: Mach schnell. Es ist so herrlich intellektuell. Grüße gehen raus an Reinhard Mey in Berlin (Charlottengrad). Und Annabell.

Wir müssen, was auf der Tankstellenwand steht, zwangsläufig ohne Punkt und Komma lesen. Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen steht da und genau so würde ich das Fresschen bestellen. Recht eilig dahingesagt. Vermutlich würde das Tresenpersonal mich ratlos ansehen, aber es ist auch eine Raststätte mit rollendem „R“ wie bei Rolling in the Deep, also würde es mich rastlos ansehen. Dies ist eine ganz andere Geschichte und hier nicht erzählt zu werden würdig. Paul Würdig hat Drogen entzogen in der Klinik für etwas wohlhabende Drug Addicts, sagt er und früher hieß das Fensterputzmittel Sidolin. Kannst Du hier noch folgen, jetzt? Nun zu etwas ganz anderem.

Es spielt hier so gut wie gar keine Rolle, aber alle namhaften Rapper Deutschlands haben derzeit das Besinnungsdings am Laufen. Sido entzieht Drogen und redet von Trennungsproblemen vor laufender Kamera Obscura. Bushido wohnt jetzt in Dubai und vermarktet seine Seelenforscherei, anstatt endlich erwachsen zu werden. Es ist ein Graus. Fasse zusammen: Es gibt genügend Gründe, sich mächtig einen auf die Lampe zu kippen.

In dem Charlottenburger Kiezlokal Zur Linde tritt ein Bänkelsänger auf, schließt seine Gitarre an und schon wirft der Interpret ein paar Klänge auf die Gäste. Man prostet ihm zu, wir sind guter Laune, alles ist schön. Hinterher kriegt er einen Zehner EURO Trinkgeld, aber er trinkt nichts. Er ist hier, um etwas Geld zu verdienen. Ggü. ist ein Netto-Supermarkt. Da gibt es auch Rotwein. Von wegen Trinkgeld. Rotwein. Rotwein! Ein Edelgesöff mit einem tanninen Nachgeschmack, Histamine flocken in der Nase und wohlige Schauer in den Nasenschleim. Der Saft muss laufen.

Kategorien
#EP #Positionen

09.19: Positionen: Jeder, der fliegt, ist einer zuviel. Lieber gleich zuhause bleiben? – Ideen, Livemusik in Berlin, Strategien gegen die Langeweile

Burma Shave (Werbeschild, Amerika)
Burma Shave (Werbeschild, Amerika)
Live Music Tipp: Franz de Bÿl + Vinÿl "An Evening with Tom Waits á la carte - 05.06.19 (20 Uhr) im Art Stalker, Berlin
Live Music Tipp: Franz de Bÿl + Vinÿl „An Evening with Tom Waits á la carte – 05.06.19 (20 Uhr) im Art Stalker, Berlin


Tom Waits – Burma shave

Franz de Bÿl (v/g)
Ittai Rosenbaum (p/kb)
Jens Saleh (b)
Tommy T. Tulip(dr/bvoc)

Franz de Bÿl + Vinÿl #Lineup- Doors open: 19:30 Uhr – Beginn: 20 Uhr

Fliegen ist schlecht für’s Klima. Daran zweifelt niemand mehr. Was aber bedeutet das für jeden Einzelnen? Müssen wir auf Fernreisen verzichten? Statt zum Städtetrip nach Barcelona lieber mit dem Zug nach Brandenburg? Oder gleich zu Hause bleiben? (fragt die Zeit zum Thema Flugverzicht, Link unten). – Und hier die Antwort auf diese Frage: Natürlich ist das richtig. Was für eine euphemistische Frage. Viele fliegen jetzt nach Bangkirai oder Balkonien, Terrassien oder Loggien. Nur weil es möglich ist. Dabei ist es in Berlin ganz einfach: Denn wer Livemusik mag, bleibt in Berlin und genießt das Veranstaltungswesen.  Man bleibt hier. Frau auch, erst rechts, dann links. Andere wiederum rasieren sich mit Burma Shave, einer amerikanischen Rasierseife. Wer’s mag. In England rasierte 1977 Gott die Königin. Ach ja, die Text Pistols. 

Wie hier: Im Art Stalker, Kaiser-Friedrich-Str. 67, 10627 Berlin, Telefon (030) 22052960, Veranstaltungslink unten, findet am Mittwoch, den 05.06.19 um 20 Uhr An Evening With Tom Waits à la carte statt. Vier Musiker vertrauen ihrem Mischermann und am Tresen kann man Cocktails mixen lassen und genesen wie die Genovesen, bzw. Bier vom Fass, Perleberger Leitungsheimer (Wasser), Bitter Lemon oder Fruchtsaft-Wasserschorle ordern. Und eben gerade nicht verbrodern mit Henryk M. Moder. Gar nicht mal auszuschließen, er kommt. Prompt.

Das Konzert lässt sich mit Karten vorab reservieren. Flieg nicht mit den Schmuddelkindern. Beste Grüße von Mr. Knickerbocker: Und geh Livekonzerte gucken.

Weiterführend

Kategorien
#EP #Rezension

08.19: Rezension: Sing Le (Asia Imbiss, Lieferservice), Leibnizstr. 20, 10625 Berlin (Charlottenburg) #Abschiet

Mein Beitrag ist am 01.06.19 auf www.gerichtspunkte.de umgezogen. Beiträge auf Yelp werden des Öfteren entfernt, selbst wenn sie sehr gelungen und ganzheitlich und beste Rezension sind. Nicht mitdenken wollen, aber Content redaktionell betreuen ist der Grund und angepasstes nicht anecken wollen. Dabei ist Schreiben assoziativ, jedenfalls wenn es gut lesbar ist. Lampe aus. **smack** Man muss eher nicht so gut gebildeten Mitarbeitern von Onlineseiten dies verbieten, wenn man Qualität erzielen will. Gute, echte Kritik vom Feinsten. Wenn jeder Satz sitzt, schlönzt der Mensch Rezensionen nicht aus Kleinlichkeit und Rache hin. Man muss über Dingen stehen, um sie gelungen zu betrachten. Also anders als hier. Suck sous vide: Viel Spaß. Wir lesen uns. (Neuer Text der Rezension unten, auf yelp – 01.06.19)

Rezension 03.05.2019 | Umzug 01.06.19

  • Leibnizstr. 20
    10625 Berlin (Charlottenburg)
  • Telefonnummer 030 31018871
  • Webseite essenhier.de

Bewertung meinerseits: 3/5 Sternen

Ja, mal eben umme Ecke.

Essen fassen. Hunger.
Gleich einen Gig spielen im Art Stalker.
Auch umme Ecke.

Komme fußläufig umme Ecke aus der Goethestr.
Für 7.70 € Ente mit Gemüse und Reis.

Kannste nicht meckern.
Musste essen. Und gucken.
Nee, iss gut. Alle klar.
Kannste nochmal hin.

Jetzt kein Gourmettempel, aber nette Leute und schnelle Lieferung. Auf den Punkt.

Punkt.

Ich muss mal. Weiter.

Alternativen

  • Facebookseite hier

 

Kategorien
#EP #Rezension

07.19. Rezension: Cô Miu – Seelingstr. 36, 14059 Berlin (Charlottenburg) – #Abschiet

24.07.19 #Berlinbynight #TTT #Tulipstagram #Comiu #Charlottenburg #Seelingstr #Vietnam #Asiakitchen
24.07.19 #Berlinbynight #TTT #Tulipstagram #Comiu #Charlottenburg #Seelingstr #Vietnam #Asiakitchen (Für größere Ansicht aus Bild klicken)

Mein Beitrag ist am 01.06.19 auf www.gerichtspunkte.de umgezogen. Beiträge auf Yelp werden des Öfteren entfernt, selbst wenn sie sehr gelungen und ganzheitlich und beste Rezension sind. Nicht mitdenken wollen, aber Content redaktionell betreuen ist der Grund und angepasstes nicht anecken wollen. Dabei ist Schreiben assoziativ, jedenfalls wenn es gut lesbar ist. Lampe aus. <**smack**> Man muss eher nicht so gut gebildeten Mitarbeitern von Onlineseiten dies verbieten, wenn man Qualität erzielen will. Gute, echte Kritik vom Feinsten. Wenn jeder Satz sitzt, schlönzt der Mensch Rezensionen nicht aus Kleinlichkeit und Rache hin. Man muss über Dingen stehen, um sie gelungen zu betrachten. Also anders als hier. Suck sous vide: Viel Spaß. Wir lesen uns. (Neuer Text der Rezension unten, auf yelp – 01.06.19)

Rezension 03.05.2019 | Umzug 01.06.19

  • Seelingstr. 36
    14059 Berlin (Charlottenburg)
  • Telefonnummer 030 52675876

Bewertung meinerseits: 4/5 Sternen

Ich finde den Laden gut.

Wird nicht mein Liebling werden.
Aber ist okay.