Kategorien
#EP #Rezension

29.20 #Rezension post mortem Vom Niedergang einer Stilikone und dem ja panischen Essensschnips

Icon #Rezension
Icon #Rezension
Tommy T. Tulip, Entrepreneur, Schürzenträger - gerichtspunkte.de Drink. Eat. Drum. Sleep. Repeat.
Tommy T. Tulip, Entrepreneur, Schürzenträger – gerichtspunkte.de Drink. Eat. Drum. Sleep. Repeat.

Japanische Küche in Berlin und #ausdieMaus

Daitokai (Berlin/Köln) Die Geschäftsleitung der zwei Häuser namens Daitokai in Berlin (Europa-Center) und Köln hat die Entscheidung getroffen, beide Häuser mit Wirkung ab dem 29. September 2019 zu schließen, hieß es kürzlich auf der inzwischen außer Betrieb genommenen Website. Mehr werden wir nicht erfahren, ist zu vermuten. Die Betreibergesellschaft JFC GmbH ist in Liquidation gegangen. Gute Erinnerungen veranlassen mich zu notieren.

Ich war möglicherweise fünf bis sechs Mal dort essen, vor langer Zeit. Eine Zeit war es sehr hip. Inzwischen hat sich in der asiatischen Küche viel getan, und doch hatte das Daitokai immer eine Art Alleinstellungsmerkmal. Bspw. dieses am Tisch zubereiten durch messerschwingende Köche, Showtanz auf hohem Niveau. Der Höhepunkt: Das Garnelen werfen! Das Filet schnipsen!

Wenn es richtig voll war, stand im gesamten Restaurant ein wabernder Wrasen vom Kochgeruch. Man konnte den Gast im Daitokai auch nach seiner Rückkehr zuhause noch am Geruch erkennen. Immer fester Bestandteil: Ein Hauch einer Prise Kikkoman.

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

26.19 #Rezension Das Restaurant Taleh Thai, Käthe-Niederkirchner-Str. 14, 10407 Berlin (5 Sterne)

Icon #Rezension
Icon #Rezension
5/5 Stern(n) #Bewertung
5/5 Stern(n) #Bewertung
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye

Website talehthai.de
Telefonnummer 030 42851030
Käthe-Niederkirchner-Str. 14
10407 Berlin

Inzwischen haben Bewertungsportale wie bspw. Yelp eine wichtige Stellung. Allerdings schreiben dort auch Hirnis, zuweilen.

Man nutzt das Smartphone und fragt sich, wo kann ich hier in der Gegend gut essen gehen? Auf diese Frage weiß Yelp immer Antwort. Dabei knödeln schlechte, hundsmiserable und großartige Rezensenten auf dem Portal herum. Der Leser muss nun entscheiden: Ist dieser Quark überhaupt relevant?

Hier im Taleh Thai fällt besonders auf: Wenn ein Gast irgendeinen Unsinn geschrieben hat, scheut sich das Personal nicht, lustige, manchmal ziemlich alberne Gegenantworten in die Kommentare zu schreiben. So wird aus dem Dust Goldstaub. Auf diese Art zur Witzigkeit gedrängt, fand auch ich den Weg hierhin. Wer so frech kontert? – Und davon ab: Man kann hier wirklich gut essen.

Punkt.

 

Diese Bewertung stammt aus dem Mai 2017 vom Bewertungsportal Yelp. Nachdem ich dort den virtuellen Hut nahm und leise Abschiet brubbelte, übernehme ich nun infolgedessen sämtliche hochwertigen, einzigartigen und so auch wieder noch nicht gesehenen Rezensionen meinerseits und huste hier ab. Habt Ihr schon gehört? Die Geschmäcker sind verschieden. Ruhet in Frieden, Geschmäcker.

Kategorien
#EP #Rezension

25.19 #Rezension Im Restaurant Der Seehof in Rheinsberg zu essen

Icon #Rezension
Icon #Rezension

Der Seehof ist vielfältig. Ich betrachte nur das Restaurant. Und das ausgesprochen gern. Ich komme häufig in dieses Restaurant, wenn ich mal gut und viel besser als im Durchschnitt der lokalen Essmöglichkeiten essen will. Dabei sind die Portionen nicht zu happig bemessen. Es geht hier nicht ums Essen fassen, sondern um Geschmack, Wohlklang und Harmonie des Tellerensembles. Wie in einem guten Lautenorchester muss jeder Ton (in Ton) stimmen.

Wir essen Kabeljau an einem grünen Pürée mit Spinateinschüssen und Flusskrebsen.
Bzw. Ochsenbäckchen an Spitzkohl mit Serviettenknödeln. Letztere bestelle ich ab: Ich will Salzkartoffeln.

Wie man möglicherweise bereits dem zur Verfügung gestellten Fotomaterial entnehmen kann, lässt das Essen keine Wünsche offen. Wir sind rundum zufrieden und haben auch nichts anderes erwartet. Sehr lecker, stimmig, passt.

Der Seehof ist empfehlenswert mit bester Bewertung.
Alles andere käme diesem Platz mit schauem Innenhofambiente open air (sommersüber) und dichte bei den Wässern am Rheinsberg See nicht gerecht. Und gerecht lebt sich’s am besten.

(Die Bewertung wurde am 28.08. auf Golocal veröffentlicht.)

Kategorien
#EP #IneigenerSache #Watch!

15.19: Gastrofinder: Pad Thai, Cicerostr. 49, 10179 Berlin #neueröffnet

#Gastrofinder (Banner)
#Gastrofinder (Banner)
#Watch! #Watchlist #TTT #Tulipstagram (Harvey & Lewis Binoculars USA, ca.1970)
#Watch! #Watchlist #TTT #Tulipstagram (Harvey & Lewis Binoculars USA, ca.1970)


Cultured Pearls – Silverball (1998)

Pad Thai
Cicerostr. 49
10.719 Berlin (Wilmersdorf)
Telefon: 030 55641642
Restaurant, thailändisch (neueröffnet)

.

Eine Tresenkraft aus einem der besten Thairestaurants in Berlin (Mitte), dessen Name mir gerade nicht einfällt, hat sich selbständig gemacht und das Pad Thai in Wilmersdorf aufgemacht. Was heißt das nun für uns lukullische Nomaden?

Dass Tommy T. Tulip als Trüffelschwein ausziehen muss, um an der Welt zu riechen. Um Schätze aufzufinden, sie freizulegen, auszugraben und sie an die Erdoberfläche zu holen. Wo wir uns wonnig in der Thaisonne wiegen, sehr gediegen.

Kommt jetzt gleich auf die #Watchlist mit dem Status „Das mache ich sofort demnächst.“

* * *

(Haut uns um: Das Musikvideo der Cultured Pearls aus dem Jahr 1998 widmen wir der verstorbenen Sängerin der Gruppe Astrid North, die an den Folgen von Krebs diese Woche verstarb. Ein schönes, zu kurzes Leben ist gerächt. Krebs ist ein Arschloch.)

Kategorien
#EP #Rezension

12.19: Rezension: All Seasons, Am Juliusturm, Berlin-Spandau – Eine Rezension

#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye

Neulich beim Asia
„Ich nehme einmal Huhn.“
„Chicken?“
„Nein, zum hier essen!“

All you can eat: Du bist allein, trägst alle Sachen am Mann, auch das große iPad und das iPhone. Du bist an einem Halligen, also einem Schrein der Büfetts mit vier bis fünf solchen zum selber holen as much as you can eat.

Natürlich kannst du das iPad nicht liegen lassen. Du bist hier auch nicht auf Mallorca und lässt dein Handtuch auf dem Strandstuhl. Also lässt du alten Teller mit dem Besteck stehen und holst einen zweiten Teller plus Löffel. Weil der Löffel fehlte.

Am Tisch zurück ist der alte Teller weg plus Besteck.

Ein kleiner Asiate hat ihn abgeholt. Heimlich, leise, dienstbeflissen.

Nochmal los? Dieses mal muss ich den alten Teller mit noch was zu essen drauf stehen lassen, damit er weiß, er darf noch nicht….oder ich nehme einfach alles ganz neu.

Kategorien
#EP #Kritik #Rezension

05.19: #Rezension Ausgeyelpt – Yelp dürfte gestorben sein im amerikanischen Mainstream! Es ist nur noch eine Frage der Zeit.

Hallo, wir möchten dich darüber informieren, dass unsere Moderatoren deinen Beitrag zu Bocca di Bacco entfernt haben. Wir entfernen Beiträge üblicherweise, wenn sie eher von der Berichterstattung in den Medien motiviert sind als von der eigenen Erfahrung eines Users als Kunde des Unternehmens. Wir verstehen, dass dieses Unternehmen kürzlich Schlagzeilen gemacht hat und dass viele Menschen eine starke Meinung zu der Situation haben. Wenn du deine Gefühle und Gedanken auf Yelp teilen möchtest, kannst du gerne unser Yelp Forum nutzen und dort eine Unterhaltung mit der Community in deiner Gegend starten. Unser Vorgehen anhand dieser Richtlinien ist unabhängig davon, um welches Unternehmen oder Thema es geht und unabhängig davon, wie wir über dieses Thema denken. Du kannst dies auch in unserem Hilfebereich nachlesen und dir für weitere Informationen unsere Inhaltsrichtlinien anschauen. – Rüdiger, Mitarbeiter von Yelp am 14.05.19 per Email

Yelp ist tot. Die Amis sind schuld. Wovon lebt eigentlich Rüdiger? Liebeskummer ist Luxus: Es ist nur noch eine Frage der Zeit.

Dann sind alle Rezensionen auf Yelp weg. Ich nehme sie nach und nach runter und wenn alles gespiegelt ist, töte ich diese Mitgliedschaft. Es ist dieser große amerikanische Schaum, der mich extrem nervt. Denn ich trage ihn vor dem Mund. Qype, der Vorgänger von yelp, das war relevant. Als Yelp kam, ging es bergab. Ich hab es nicht wahrhaben wollen. Es stimmt leider.