Das Foto zeigt die nach außen hin sichtbare Küche des Restaurants hinter einer Glasscheibe am Beginn des Zuwegungsflurs, von den Aufzügen kommend. Das Restaurant liegt im 10. Stock oberhalb des Zoologischen Gartens. Wer rechtzeitig kommt, kann ein Panorama View auf den Tiergarten einheimsen. Wer später kommt, muss sich im Anblick der Küchenwerkstatt bescheiden. Ich kann […]
Viel Gemüse, wenig Fleisch und eine Vielfalt an Gewürzen charakterisieren die Küche des Nahen Ostens. Der östliche Mittelmeerraum, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina wird als Levante bezeichnet. Als Levante-Küche wird die Essenstradition dieser Länder momentan als neuer Food-Trend gefeiert. Gerade der Fokus auf Gemüse, Hülsenfrüchte und intensive Aromen passt zu einer modernen, bewussten […]
Die gefüllte Paprikaschote (fleischlos in Dresden) gab es am 04. März 2023 vor Ort. Der Luisenhof Dresden nimmt die vegetarische Fraktion in Frage kommender Kunden ernst. Und Gunter Emmerlich, den Mann mit der sonorsten Bassstimme der untergegangenen Deutschen Demokratischen Republik. Weiterführend Als Trüffelschwein in Dresden
Im Januar des Jahres kam ich auf die Idee, mir einen Tomatensaft zusammenzumischen, wie ich es will. Dazu nahm ich einen handelsüblichen Tomatensaft, träufelte nach Geschmack etwas Zitronensaft hinein, Pfeffer und Salz. Ansonsten hatte ich Sellerie übrig und nahm einen Strunk davon mit grünem Blattwerk, stiftelte den Strunk im länglichen Stiel und beließ das grüne […]
Ich weiß gar nicht, ob es noch stimmt? Eine Zeit lang sagten wir immer, wir sind in Charlottengrad unterwegs. Alles fest in russischer Hand, so ungefähr. Ist das noch so? Ich frage für einen Berichterstatter. InderTat: Das bin ich. InderTat: Ich gehe schon viele Jahre immer wieder auf Ausritten durchs Berliner Großstadtgemächt in die Kantstr. […]
06.07.23 – Es ist eine Bestellung online scharf geschaltet. Nach Feldversuchen bei verschiedenen in Frage kommenden Bietern (bislang zwei) werde ich drittens zum Wiederholungstäter bei SEPP, dessen Performance als Lieferant ich gut finde. Interessanterweise hat SEPP ein Online-Abfragetool hinter der Bestellung geschaltet, die interessiert nachfragt, was ich in Sachen „Customer Care“ so zu sagen hätte? […]
Rote Kirschen ess ich gern, schwarze noch viel lieber, in die Schule geh ich gern, alle Jahre wieder. (Altes Kinderlied) An dem Lied ist vieles richtig. Manches falsch. Dazu gehört die Sache mit der Schule. – Meine persönliche Kirche (eglise, frz.) ist allerdings die Sache mit dem Pflücken von Kirschen (cerise, frz). Ich mach mir […]
Für größere Ansicht aufs Bild klicken Die Bewertung fällt besser aus, als ich es von mir erwarten würde: das von mir (wieder einmal, aber selten) angefertigte Tatar de Boeuf ist ein Klassiker, aber auch ein Bringer der gutgemachten Kleinküche. Gelungen angerichtet, gibt es kaum etwas Besseres als das. Sechs von fünf möglichen Sternen, das ist […]
Nach wie vor suche ich nach einer Schneidemaschine (ohne Elektrik). Am besten, sie ist nicht aus Plastikteilen zusammengefügt. Chrom, Edelstahl, hochwertige Schneidescheibe, manuell zu bedienen: Maximal 150 EUR. Ich weiß insgeheim: Es ist zwecklos. Gute Maschinen kosten gleich mal 2.500,- € und die besten, die ich kenne, sind italienische, aus schwerem Metall, feuerrot, wunderbar anzusehen, […]
Serie 1/4 – #RoteBete vegetarisch – Bete & Ei, Rauke, Meerettich Serie 2/4 – #BerlinerLeber – Berliner Kalbsleber, Frucht Chutney, Kartoffelpürée Serie 3/4 – #Senfeier – vegetarisch – Onsen-Eier, Kartoffel/Rübe Serie 4/4 – #Dreispargel – Spargelhappen vegan, weißer Spargel, grüner Spargel, Thai-Spargel Gott muss mich erhören und meine Gebete. Es sind rote. Gutes Restaurant. Kannst […]
(Email heute Morgen von mir an Pur Südtirol, Thema: Grundsätzliches Irgendwas läuft auch bei Felix von Pur Südtirol so richtig falsch: Ihr denkt komplett verkehrt und das schreckt mich richtig ab, künftig meine Bestellungen teils auch über das Internet abzuwickeln. Indem wir einen Bestellvorgang auslösen, um ein Stück Tiroler Bauernspeck von guter Qualität zu erwerben […]
Onlineshopping – Ein Geschäft mit Ecken und Kanten. Bloß nicht persönlich werden. Die Idee Ich brauche eine Ledertasche, XXL, am besten cognacbraun, Ladesumme ca. 50 L. Viel Auswahl gibt es nicht. Es muss stabil sein, auf mein Motorrad passen. Ich brauche dazu zwei Lederriemen, Länge ca. 1,35 bis 1,40 m, Lochung rundum. Ansätze Die Ledertasche […]
Der Faktor POP in meinem Leben ist immer wieder starken Schwankungen unterworfen. Vom Grunde meines Herzens her empfinde ich mich als bunten Paradiesvogel. Und dann ist in meinem Alltag aber auch der Faktor Mainstream permanent. Bloß nicht auffallen. Oder doch? So ging es mir mit Leggins. Die mochte ich früher und eine Zeit lang sehr, […]
Fazit: Auf der Suche nach dem idealen Restaurant: Das Trüffelschwein. Gutes Essen, hingehen. Randnotiz: Gunter „The Voice“ Emmerlich getroffen, der wohnt umme Ecke und ist Stammgast. Insofern ist der Ort schon mal sonor. Heute nur mit ein paar Gästen, um von der Terrasse ein paar Fotos schießen zu lassen. Der Blick. – Im Sommer ist […]
Hast du deinen Schrott schon Schreibern vorgespielt? Wahrscheinlich finden sie es funky Obwohl das gar nicht funky ist Riesig, Alter riesig Deine Zeilen sind ein Hieb Wo kaufst du dein Papier? (Appreciate your smile) Herwig „Rudi“ Mitteregger, früher Es ist richtig, dass eine große Zahl von Menschen im Internet Bewertungen über Lokalitäten schreibt. Das Internet […]
Das Offensichtliche grinst uns manchmal an ohne, dass wir es merken, was dieser Schalk mit uns macht. Hier ist es die verflüssigte Formulierung ohne Komma, Punkt und Steuerzeichen, die uns Luft holen ließen. Steamboat-Reading wie die wachsweichen Uhren von Salvador Dalì: Mach schnell. Es ist so herrlich intellektuell. Grüße gehen raus an Reinhard Mey in […]
39 Bewertungen sind über die Wupper. Diese kleinen amerikanischen Scheißerchen können mich. Fuck! Achtung: Dieser Beitrag kann Exkrementspuren enthalten. Shit. So ein Shice. Arggghhh…. In den meisten Fällen meines Lebens als Beitragsautor und Schriftsteller stelle ich geschriebenen Content Dritten zur Verfügung und vermute, es ist irgendeine Art Mehrwert. So verbrachte ich viele Jahre meines Lebens […]
Sie gehört zu den schmackhaften Gerichten des Ostens. Tote Oma wäre ja nicht so meins, da bevorzuge ich die Toten Hosen. Oder Kaninchen, toter Hase. Aber nicht Duracell-Häschen. Ich habe schließlich Prinzipien. Musikalisch aber auch nicht Prinz Pi. Eher Kraftklub aus Karl-Marx-Stadt: Leudde, wir sprechen jetzt von Chemnitz und Rosotock, Kraftklub tritt in Rostock auf. […]
Viele machen sich über Menschen lustig, die mit ihrem Handy alles fotografieren. Ja, lustig, was? Abgesehen davon entstehen dabei regelrechte kleine Kunstwerke, wie dieses Foto, dessen Anfertigung beim Abendbrottisch entstand. Ich entschied heute, es noch nachzubearbeiten und der Öffentlichkeit vorzuzeigen. Für Belobigungen zwickt mir bitte bei der nächsten Gelegenheit kurz ins Ohr, ja? – „Hol […]
Wie das Unterbewusstsein in meinem Gehirn funktioniert, darüber bin ich unsicher. Häufig habe ich derzeit wenig Lust, noch Dinge aufzuschreiben und lasse das Leben lieber fließen. Vita rhei, Panter Rhei (das weckt die Raubkatze in mir) und Dinnern bis zum Abwinken. Ich gucke bevor ich neues Zeugs poste zunächst nach, ob ich dazu schon mal […]
Seht an, seht an. Der Herr trinkt gerne Rotwein. Vornehm geht die Welt zugrunde. Moses Pelham, Musiker, 3P-Inhaber, hat früher Wasser gepredigt (Ich würde so gern Dein Badewasser saufen. – Schwester, Schwester) Jetzt ist er Botschafter für guten Rotwein aus der Region. Das Produkt kommt auf die Zeil: Also auf die Watch-List. Probiere ich bei […]
Wer Bewertungen von mir liest, sollte mein Prinzip kennen: Ich schreibe seit Jahren Bewertungen. Anfänglich habe ich vieles rezensiert. Auch Grottiges. Heute und bereits seit längerer Zeit gilt konsequent: Ich schreibe nur noch gute Rezensionen, keine Verrisse. Es hat keinen Sinn, einem schlechten Gastro-Erlebnis (weitere) schlechte Gedanken im Nachhinein hinzuzufügen. Das darf nicht sein. Wer […]
How much the Fish is, kann man kurz und knapp beantworten: Tendenz stark steigend. Fisch ist irgendwann uncool zu essen. So wie Fleisch. Irgendwie wird es zunehmend uncool überhaupt noch etwas zu essen. So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Bis dahin und weil man das Thema natürlich in einem irrelevanten Nebenblog aus Deutschland […]
Ehrlich gesagt ist mir zum Social-Media-Drama und der Tragödie mit Johnny Depp und dieser blonden Frau vor allen möglichen Bildschirmen der Welt und laufenden Kameras noch nichts Gescheites eingefallen. Wenn es nur nicht so tragisch wäre. bzw. egal. Anders sieht es mit den ständigen Trennungsgeschichten von Bratpit aus. Er trennt sich von Jennifer und auch […]
Wichtig ist mir hier vor allem, positiv zu denken und JA zum Hering zu sagen. Dies rechtfertigt eine kleine Rechtschreibreform. Bereits seit geraumer Zeit schreibe ich den Lieblingshering meinerseits #Matyes (Begriff in Suchmaschine Deiner Wahl eingeben) und empfinde mich nicht mal als den König von Deutschland der Wortspielhölle. Es ist, wie es ist. „Kleiner Penis […]
Weiterführend Andere Beiträge zu Tatar
Dieses nicht ganz preiswerte Buch kann man Köchen empfehlen, die sich für die thailändische Küche im Sinne eines Gesamtüberblicks interessieren. Ehrlich gesagt nutze ich es eher nicht jeden Tag, ganz einfach, weil die Zubereitung hier exakt, genau, detailreich beschrieben ist und tatsächlich Respekt verlangt. In einem Asia-Laden all das zu kriegen, was hier in Verwendung […]