Kategorien
#EP #Fotos #Pop

49/23 #Pop – Vom Tragen farbiger Hosen, Schuhe, SPIEGEL lesen, BMW Motorrad Berlin und New York

#Icon_Pop
#Icon_Pop
19.05.23 Reinickendorfer Str. 90, Wedding - Arabischer Imbiss #Streetfood #tulipstreetview #BMWR1200C #Cruisermissile #iphone12maxpro #TTT #Tulipstagram
19.05.23 Reinickendorfer Str. 90, Wedding – Arabischer Imbiss #Streetfood #tulipstreetview #BMWR1200C #Cruisermissile #iphone12maxpro #TTT #Tulipstagram

Der Faktor POP in meinem Leben ist immer wieder starken Schwankungen unterworfen. Vom Grunde meines Herzens her empfinde ich mich als bunten Paradiesvogel. Und dann ist in meinem Alltag aber auch der Faktor Mainstream permanent. Bloß nicht auffallen. Oder doch?

So ging es mir mit Leggins. Die mochte ich früher und eine Zeit lang sehr, sehr. Ich besaß eine von Cardin, beispielsweise. Grün, glitzernd, die zweite dünne Haut auf dem Bein schimmrig, das ganze Teil einer Krokodilhaut nachempfunden. Dazu unten große Sneakers und türkis-violettfarbene Socken. Oben Motorradjacke aus Leder, ich auf einer BMW Paris Dakar, schwarz/türkis. Manchmal hielten ein paar Jugendfühlende neben mir an der Ampel, drehten die Scheiben herunter und beömmelten sich lautstark: Alter, starkes Outfit. Jaja, sagte ich, ich weiß. Popstar sein ist auch anstrengend, zuweilen.

Längere Zeit besaß ich farbige Jeans der Fa. Diesel, in den Mittneunzigern. Eine war sanyassin Orange, sehr grell. Ein anderes Paar war hellblutrot. Hauptsache farbig. Ein paar Schuhe, die ich erworben hatte, waren glanzlack-hellgelb. Schuhgröße 46, ich lebte mein Leben auf großem Fuße.

Kategorien
#EP #Fotos #Positionen

#46/22 – Positionen – Lieber Rotwein als tot sein. Vom Qualitätsmanagement.

Icon #Positionen
Icon #Positionen
14.11.22 Tach! Ick kriech eene Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen! - Jeht klar, Digga, wat willst'n dazu trinken? #Außenlebengegriffen #TTT #Tulipstagram
14.11.22 Tach! Ick kriech eene Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen! – Jeht klar, Digga, wat willst’n dazu trinken? #Außenlebengegriffen #TTT #Tulipstagram

Das Offensichtliche grinst uns manchmal an ohne, dass wir es merken, was dieser Schalk mit uns macht. Hier ist es die verflüssigte Formulierung ohne Komma, Punkt und Steuerzeichen, die uns Luft holen ließen. Steamboat-Reading wie die wachsweichen Uhren von Salvador Dalì: Mach schnell. Es ist so herrlich intellektuell. Grüße gehen raus an Reinhard Mey in Berlin (Charlottengrad). Und Annabell.

Wir müssen, was auf der Tankstellenwand steht, zwangsläufig ohne Punkt und Komma lesen. Bockwurst ohne Brötchen mit Brötchen steht da und genau so würde ich das Fresschen bestellen. Recht eilig dahingesagt. Vermutlich würde das Tresenpersonal mich ratlos ansehen, aber es ist auch eine Raststätte mit rollendem „R“ wie bei Rolling in the Deep, also würde es mich rastlos ansehen. Dies ist eine ganz andere Geschichte und hier nicht erzählt zu werden würdig. Paul Würdig hat Drogen entzogen in der Klinik für etwas wohlhabende Drug Addicts, sagt er und früher hieß das Fensterputzmittel Sidolin. Kannst Du hier noch folgen, jetzt? Nun zu etwas ganz anderem.

Es spielt hier so gut wie gar keine Rolle, aber alle namhaften Rapper Deutschlands haben derzeit das Besinnungsdings am Laufen. Sido entzieht Drogen und redet von Trennungsproblemen vor laufender Kamera Obscura. Bushido wohnt jetzt in Dubai und vermarktet seine Seelenforscherei, anstatt endlich erwachsen zu werden. Es ist ein Graus. Fasse zusammen: Es gibt genügend Gründe, sich mächtig einen auf die Lampe zu kippen.

In dem Charlottenburger Kiezlokal Zur Linde tritt ein Bänkelsänger auf, schließt seine Gitarre an und schon wirft der Interpret ein paar Klänge auf die Gäste. Man prostet ihm zu, wir sind guter Laune, alles ist schön. Hinterher kriegt er einen Zehner EURO Trinkgeld, aber er trinkt nichts. Er ist hier, um etwas Geld zu verdienen. Ggü. ist ein Netto-Supermarkt. Da gibt es auch Rotwein. Von wegen Trinkgeld. Rotwein. Rotwein! Ein Edelgesöff mit einem tanninen Nachgeschmack, Histamine flocken in der Nase und wohlige Schauer in den Nasenschleim. Der Saft muss laufen.

Kategorien
#EP #Fotos

44/22 #Tagesfoto – Du bist die beste der Welt für mich, Soljanka (Freddy Breck) #WerSoljankanichtehrt #TTT #Tulipstagram

Big 21rst Century Questions What's the baseline of cooking Soljanka? 12.10.22 #Big21rstCenturyQuestions #GerichtspunkteDE #TTT #Tulipstagram
Big 21rst Century Questions
What’s the baseline of cooking Soljanka?
12.10.22 #Big21rstCenturyQuestions #GerichtspunkteDE #TTT #Tulipstagram
02.11.22 Du bist die beste der Welt für mich, Soljanka (Freddy Breck) #WerSoljankanichtehrt #TTT #Tulipstagram
02.11.22 Du bist die beste der Welt für mich, Soljanka (Freddy Breck) #WerSoljankanichtehrt #TTT #Tulipstagram

Sie gehört zu den schmackhaften Gerichten des Ostens. Tote Oma wäre ja nicht so meins, da bevorzuge ich die Toten Hosen. Oder Kaninchen, toter Hase.

Aber nicht Duracell-Häschen. Ich habe schließlich Prinzipien. Musikalisch aber auch nicht Prinz Pi. Eher Kraftklub aus Karl-Marx-Stadt: Leudde, wir sprechen jetzt von Chemnitz und Rosotock, Kraftklub tritt in Rostock auf. Da wo Marteria….es ist komplifiziert. Aber einen Schlag Sahne oder Schmand bzw. wie oben fettarmer Joghurt und einen Stuss Petersilienraspel…

Kategorien
#EP #Fotos

#43/22 – Foto des Tages – Der Sonnenbatzen von Harry

Sonnenbatzen - 15.10.2022 #Harry #Sonnenbatzen #Brot #TTT #Tulipstagram
Sonnenbatzen – 15.10.2022 #Harry #Sonnenbatzen #Brot #TTT #Tulipstagram

Viele machen sich über Menschen lustig, die mit ihrem Handy alles fotografieren. Ja, lustig, was? Abgesehen davon entstehen dabei regelrechte kleine Kunstwerke, wie dieses Foto, dessen Anfertigung beim Abendbrottisch entstand. Ich entschied heute, es noch nachzubearbeiten und der Öffentlichkeit vorzuzeigen. Für Belobigungen zwickt mir bitte bei der nächsten Gelegenheit kurz ins Ohr, ja? – „Hol schon mal das Brot, Harry!“ (aus: Film- und Serienzitate, Derrick)

Viel Fleisch für Fantasie besitze ich, aber ich hätte nie gedacht. Ich denke bis heute nicht so viel, wenn ich ein Brot herumliegen sehe. Es macht mich nicht Schaf. Wenn ich gedacht hätte, Fahrradkette. Es gibt da draußen eine große Fangemeinde für Pumpernickel artiges Brot, wenn wie hier Harry Brot den Sonnenbatzen zeigt. Es hat auch was Erotisches: Er zeigte mir seinen Riesenbatzen!

Man könnte vom bloßen Zuschauen befürchten, er wird ganz heftig stauben, wenn ich die Zahnhälse hinein schlage, mit einer Beißkraft wie ein Megalodon. Er hat eine Beißkraft wie eine Schrottpresse. Der Urzeithai schlug seine Zähne mit einer Kraft von 10,8 bis 18,2 Tonnen in seine Beute. Und heute? Ja, die Rede ist nicht von Scoville, der Einheit, in der man (und Frau auch) Schärfe misst. Hier geht es um Beißkraft Pumpernickel.

Hast Du auch 1.000 MegaJoule – Beißkraft bleibt Beißkraft. Mit den zweiten beißt man besser, mit den dritten gibts Problemchen. Der Sonnenbatzen ist kernig: Er hat einen hohen Anteil Sonnenblumenkern. Deswegen Zähne putzen.

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

#42/22 – Gericht des Tages – Sonderzug nach Pankow: Das Gericht des Tages ist Vitello Tonnato. #TrattoriaRossini

#Watermark #WhiteDot #gerichtspunkteDE #TTT #Tulipstagram 750 Pixel/png
#Watermark #WhiteDot #gerichtspunkteDE #TTT #Tulipstagram 750 Pixel/png
Vitello Tonnato 13.10.22 #GerichtdesTages #TablePicPorn #VitelloTonnato #Berlin #Pankow #TTT #Tulipstagram
Vitello Tonnato 13.10.22 #GerichtdesTages #TablePicPorn #VitelloTonnato #Berlin #Pankow #TTT #Tulipstagram

Wie das Unterbewusstsein in meinem Gehirn funktioniert, darüber bin ich unsicher. Häufig habe ich derzeit wenig Lust, noch Dinge aufzuschreiben und lasse das Leben lieber fließen. Vita rhei, Panter Rhei (das weckt die Raubkatze in mir) und Dinnern bis zum Abwinken. Ich gucke bevor ich neues Zeugs poste zunächst nach, ob ich dazu schon mal was geschrieben habe. Vitello Tonnato ist so ein Ding. Das Unterbewusstsein, um wieder zum Thema zurück zu kommen, spielt mir Streiche. Ich, und ich bin sicher, ich habe schon etwas dazu gesagt.

Und da sind sie wieder, diese kleine Unruhestürmer fürs Gehirn, die sozialen Medien: Es war auf Instagram im schönsten Monat Mai (Wunschmonat), man kann im Mai so schön draußen sitzen. Das war früher wichtiger als heute, denn seit dem 1. Mai 2022 rauche ich nicht mehr und ich wüsste aktuell auch keinen Grund, warum ich damit wieder anfangen sollte. Also kann man Vitello Tonnato auch getrost innen essen, z.B. als Vorspeise. Neulich war ich am 13. Oktober 2022 jedenfalls mit Elke beim besten Italiener von Pankow. Da wir von verschiedenen Orten anreisten, trafen wir zeitversetzt ein. Ich orderte mir schon mal ein Vitello Tonnato. Zum Hauptgang gab es hinterher übrigens ein Rindersteak mit einer Steinpilze-Soße.

Ich will hier allerdings nicht herumplappern. Heute ist ein besonderer Tag der Erinnerung, nur an das Leib- und Lieblingsgericht Vitello Tonnato. Ich habe nicht wenig an den Portionen dort auszusetzen, sie sind leckerschmecker, großartig, nuanciert, fein gewebt, toll gestrickt und mit Liebe zum Detail angerichtet. Sogar Anchovis sind drauf. Nirgendwo finde ich VT besser, und das allein möchte ich heute sagen, mich und meinen Geist streng fokussieren. Es ist das Wesentliche, die Creme de la Creme besteht beim VT übrigens aus Thunfischbeifügungen.

Danke, bestes italienisches Restaurant in Pankow. Ein Träumchen.

Weiterführend

Grüße an Elke gehen raus, danke!

Kategorien
#EP #Fotos #Watch!

#41.22 – Querverweis – Wenn Moses Pelham Rotwein trinkt #Watchlist

#Watch! #Watchlist #TTT #Tulipstagram (Harvey & Lewis Binoculars USA, ca.1970)
#Watch! #Watchlist #TTT #Tulipstagram (Harvey & Lewis Binoculars USA, ca.1970)
18.10.22 - Moses Pelham, Rödelheim #LieberRotweinalstotsein #TTT #Tulipstagram
18.10.22 – Moses Pelham, Rödelheim #LieberRotweinalstotsein #TTT #Tulipstagram

Seht an, seht an. Der Herr trinkt gerne Rotwein.

Vornehm geht die Welt zugrunde.

Moses Pelham, Musiker, 3P-Inhaber, hat früher Wasser gepredigt (Ich würde so gern Dein Badewasser saufen. – Schwester, Schwester)
Jetzt ist er Botschafter für guten Rotwein aus der Region.

Das Produkt kommt auf die Zeil: Also auf die Watch-List. Probiere ich bei Gelegenheit. Und wehe, Moses, wenn der …

Weiterführend

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

#40.22 – Gastrobewertung – Mein Urteil über Oskar (Bayreuth), fränkisches Wirtshaus im Ortskern – 5/5 Sterne

Icon #Rezension
Icon #Rezension
5/5 Stern(n) #Bewertung
5/5 Stern(n) #Bewertung

Wer Bewertungen von mir liest, sollte mein Prinzip kennen: Ich schreibe seit Jahren Bewertungen. Anfänglich habe ich vieles rezensiert. Auch Grottiges. Heute und bereits seit längerer Zeit gilt konsequent: Ich schreibe nur noch gute Rezensionen, keine Verrisse. Es hat keinen Sinn, einem schlechten Gastro-Erlebnis (weitere) schlechte Gedanken im Nachhinein hinzuzufügen. Das darf nicht sein. Wer das weiß, kann meine Rezensionen ohne anzustoßen lesen. Sie sind ehrlich und nur auffindbar, wenn sich die Erwähnung lohnt.

Gelegentlich einer Kurzreise in den Süden Deutschlands waren wir veranlasst, den Tisch in Bayreuth landestypisch zu nehmen.

Wie es mir dort gefallen und ob es geschmeckt hat, habe ich auf Tripadvisor am 12. September 2022 beschrieben und fünf von fünf Punkten vergeben, also Höchstbewertung.

Die Fotos sind dort auf kleine Pixelgrößen begrenzt, das sind Richtlinien fürs Massengeknips.

Wer die unverkleinert großformatigen Fotos sehen mag, dem habe ich sie oben als Galerie bereitgestellt. Die Bewertung auf Tripadvisor (inzwischen entfernt) hatte folgenden Wortlaut, Rausgegugelt!

Kategorien
#EP #Fotos

#39.22 #Foto – How much is the Fish? – Unterschiedlich teuer lautet die kurzgehaltene Antwort

Icon #Fotos
Icon #Fotos
How much is the Fish? 23.06.22 #Kabeljaugrün #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish?
23.06.22 #Kabeljaugrün #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish? 21.07.22 #Räucherfisch #Forellegeräuchert #Stremellachs #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish? 21.07.22 #Räucherfisch #Forellegeräuchert #Stremellachs #TTT #Tulipstagram

How much the Fish is, kann man kurz und knapp beantworten: Tendenz stark steigend. Fisch ist irgendwann uncool zu essen. So wie Fleisch. Irgendwie wird es zunehmend uncool überhaupt noch etwas zu essen. So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Bis dahin und weil man das Thema natürlich in einem irrelevanten Nebenblog aus Deutschland nicht erschlagen kann, im wahrsten Sinne des Wortes, bleibt uns nur, Fisch gern zu mögen und mindestens einmal die Woche zu verzehren. So wie es nach dem Weltkrieg II immer der Freitag war. So war’s gewesen, früher.

Führer war alles besser. Bitte nochmal genau lesen. Kein Schreibfehler.
Blauwahl-Denkpause = Blaupause.

Kategorien
#EP #Fotos

#38.22 – Foto – BRETT-PITT 24.06.22 #DüsseldorferLöwensenf #knacker #wurschtissWurscht #Dinnerforone #TTT #Tulipstagram

Icon #Fotos
Icon #Fotos
BRETT-PITT 24.06.22 #DüsseldorferLöwensenf #knacker #wurschtissWurscht #Dinnerforone #TTT #Tulipstagram
BRETT-PITT
24.06.22 #DüsseldorferLöwensenf #knacker #wurschtissWurscht #Dinnerforone #TTT #Tulipstagram

Ehrlich gesagt ist mir zum Social-Media-Drama und der Tragödie mit Johnny Depp und dieser blonden Frau vor allen möglichen Bildschirmen der Welt und laufenden Kameras noch nichts Gescheites eingefallen. Wenn es nur nicht so tragisch wäre. bzw. egal.

Anders sieht es mit den ständigen Trennungsgeschichten von Bratpit aus. Er trennt sich von Jennifer und auch mit Angelina Jolie: Alles in Schutt und Asche. Man hat es ja vorhergesehen, es kommen sehen. Nun liegt es schon wieder so lang zurück, dass mir partout der Name der Angelina nicht eingefallen ist. Oder werde ich alt? Angelina, das hat was von Sankt Turin, dieser Insel im Griechischen, vulkanischen Ursprungs. Dort hat auch James Bond schon gedreht, aber das ist viel länger her. Und Angelina. Als Lara Croft. Über Lara konnte ich reverse googlen zu Angelina, dem Namen der Schauspielerin.

Und nun hat alles wieder seine Ordnung. So wie auch auf diesem wichtigen Bild von mir, das ich als Bild des Tages gern öffentlich bewerbe. Denn es „iss Wurscht“, wie wir hier in Berlin so zu sagen pflegen, bzw. uns denken. Diese virulente Frage Düsseldorfer Löwensenf (rot) oder Bauzener (scharf), die greife ich hier BITTE nicht auf. Darauf kommt es am Ende gar nicht an und da sind sowieso alle bereits vergebenen Standpunkte vergebens.

Kategorien
#EP #Fotos

#37.22 – Think positive – Say Yes to Hering – Say „Matyes“ – Achtung: Es geht um Fischfilet!

07.05.22 - Think positive! #Matyes #TTT #Tulipstagram
07.05.22 – Think positive! #Matyes #TTT #Tulipstagram

Wichtig ist mir hier vor allem, positiv zu denken und JA zum Hering zu sagen.

Dies rechtfertigt eine kleine Rechtschreibreform. Bereits seit geraumer Zeit schreibe ich den Lieblingshering meinerseits #Matyes (Begriff in Suchmaschine Deiner Wahl eingeben) und empfinde mich nicht mal als den König von Deutschland der Wortspielhölle. Es ist, wie es ist.

„Kleiner Penis durch Übergewicht“, gugelt Monchi (Sänger, Feine Sahne Fischfilet), wie er in seinem Buch #Niemalssatt ausführlich erläutert.
Es geht auch um die Schlauchbootkrankheit. Danke Monchi.

Weiterführend

Kategorien
#EP #Fotos

#36.22 #Fotos – 07.01.22 #Tatar #TatarDeBoeuf #MeatandGreet #TTT #Tulipstagram

Icon #Fotos
Icon #Fotos
#Icon #Kuh #Rind (07.01.22 | www.pngwing.com)
#Icon #Kuh #Rind (07.01.22 | www.pngwing.com)
07.01.22 #Tatar #TatarDeBoeuf #MeatandGreet #TTT #Tulipstagram
07.01.22 #Tatar #TatarDeBoeuf #MeatandGreet #TTT #Tulipstagram

 

Weiterführend

Kategorien
#EP #Fotos #Rezeptideen

#35.21 – Kochbücher: Der Thaiküche-Almanach von David Thompson „Thai Food“ stellt die thailändische Küche insgesamt dar

25.11.21 Kochbuch: David Thompson "Thaifood" #Thaifood #CollectionRolfHeyne #TTT #Tulipstagram
25.11.21 Kochbuch: David Thompson „Thaifood“ #Thaifood #CollectionRolfHeyne #TTT #Tulipstagram

Dieses nicht ganz preiswerte Buch kann man Köchen empfehlen, die sich für die thailändische Küche im Sinne eines Gesamtüberblicks interessieren.

Ehrlich gesagt nutze ich es eher nicht jeden Tag, ganz einfach, weil die Zubereitung hier exakt, genau, detailreich beschrieben ist und tatsächlich Respekt verlangt. In einem Asia-Laden all das zu kriegen, was hier in Verwendung gerät, ist auch nicht ganz einfach. Der Autor David Thompson hat sich mit diesem Almanach einen Namen gemacht und das Buch darf als Standard zur Thaiküche an und für sich bezeichnet werden. Große Klasse.

Dachte, dass das eventuell Menschen interessiert.

25.11.21 #Thaifood #CollectionRolfHeyne #TTT #Tulipstagram

Buchnachweis:

Rolf Heyne Collection, München 2002
ISBN 9783899101829
Gebunden, 627 Seiten

Kategorien
#EP #Fotos

#34.21 – Fotos: Koriandersalat mit geräuchtem Tofu – Im Berliner Wedding chinesische Hochzeit feiern in Lei´s Küche

Icon #Fotos
Icon #Fotos

02.12.21 #Räuchertofu #Koriander #Chinaküche #Berlin #TTT #Tulipstagram
02.12.21 #Räuchertofu #Koriander #Chinaküche #Berlin #TTT #Tulipstagram

Oder sind Witze über Tofu wie Tofu? Also geschmacklos. – Bzw.: Kennst Du Witze über Tofu? Nee, das schmeckt mir nicht.

Ich find den Witz immer gut. Was ich noch besser fand. Ich war mit Stephan chinesisch essen. Vor zwei Jahren erwähnte er das Restaurant und wir beschlossen, dort einmal zu schnabulieren. Am 02.12.2021, also zwei Jahre später, sitzen wir nun dort. Ein Manger-á-deux, keine Menage à trois, wie der Wortspielmanager sich auszudrücken pflegt. Bei der ausgewählten Gerüchteküche handelt es sich um ein China-Etablissement auf der Berlin-Weddinger Seestraße, kurz nach der Kreuzung Müllerstr. Wir verabredeten eine Art kommunistisches Manifest. Schluss mit dem Privateigentum an Speisen und Getränken. Alles wird von uns beiden gegessen und verkostet. Es kam übrigens auch alles auf einmal und nicht zeitversetzt. Großer Vorsitzender Mao, dann geht das eben klar. Es lebe die Revolution.

Ich habe die Folgen nicht vorhergesehen. Stephan bestellt, wir würden uns grundsätzlich alles in etwa teilen, fünf Gerichte mit mir. Räuchertofu-Salat und Auberginen nach chinesischer Art. Außerdem empfiehlt er Schweine-Bauchspeck gebacken und ich ordere Dim Sum und Sauerscharfsuppe. Ich werde nicht von allem Fotos veröffentlichen. Was mir die Erwähnung wert ist, ist dass es Tabuschranken bei vielen Menschen gibt und auch bei mir. Ich hasse Tofu essen. Übel, übel, sprach der Dübel und verschwand in der Wand. Während unseres Essens sprechen wir auch über Fleischlosigkeit. Bauchspeck bleibt Bauchspeck, fettig, feist und lecker.

Heilige Scheiße: Dieser Salat war wirklich extremst lecker. Und ich sag sowas öffentlich nur, wenn es auch stimmt. Heute habe ich mich gleich nochmal im Internet auf die Suche nach diesem Salat gemacht, denn insgeheim plane ich den schon mal ein. Halleluja, für ein Wochenendheim.

Warum nicht? Eben.  | Wegtreten….und auf alle Fälle, Stephanie, werde ich dort weitere Male einkehren.  Stephanie? Hochzeit feiern, nicht Heiraten, sondern hohe Zeiten feiern. Und Erkenntnisgewinne. Wenigstens ein Quantum Rendite.

Weiterführend

(Liebe Grüße an Stephan: Hammerrestaurant, Geheimtipp…bis zum 04.12., jetzt ist es raus, Klaus)

 

Kategorien
#EP #Fotos

#33.20 #Fotos – Fruchtbowle #Update

Icon #Fotos
Icon #Fotos
18.09.20 #Fruchtbowle #TTT #Tulipstagram
18.09.20 #Fruchtbowle #TTT #Tulipstagram

1 handelsübliche Packung tiefgefrorene Himbeeren (aufgetaut)
3 Pfirsiche (ohne Kern)
2 Grapefruits (die gelben)
30 Weintrauben
1 Portion Pfefferminze (nach Geschmack)
1 Schuss Zitronensaft
1 Schuss Limettensaft

Nachdem hier ausgiebig über erste Versuche berichtet worden war, kalte Großgetränkebehälter (Kilner) in den Eisschrank zu stellen, die zuvor mit Fruchtbowle und ähnlichem befüllt worden waren, sind ein paar Wochen vergangen. Das Wetter ist inzwischen deutlich kälter. Der Trend zum Großkonsum von Kaltgetränken ist deutlich gebremst. Es kann schon mal 2° kalt werden, nachts.

Jetzt ist eine weitere Runde angelaufen. Das Testgetränk ist vorstehend in der Zusammensetzung beschrieben. Neu: Der Granini Pink Grape ist weggelassen. Zuviel Zucker.

Wenn Zucker, dann Fruchtzucker, als Saft aus der Frucht. Alles im Küchenmixer zu Mus zerstört und dann mit wieder ca. 7 Liter Wasser aus dem eigenen Tiefbrunnen aufgefüllt.

Auch lecker: Nun aber nicht mehr so süß, die Süße ist zurückhaltender.

So wie ich.

Weiterführend

Kategorien
#EP #Fotos

#32.20 #Fotos – Tatar de Boeuf – Tatar vom Rindfleisch

Icon #Fotos
Icon #Fotos
04.09.20 #Tatar #TatardeBoeuf #TTT #Tulipstagram
04.09.20 #Tatar #TatardeBoeuf #TTT #Tulipstagram
04.09.20 #Tatar #TatardeBoeuf #TTT #Tulipstagram
04.09.20 #Tatar #TatardeBoeuf #TTT #Tulipstagram

In der Sammlung wichtiger Fotos darf Tatar de Boeuf nicht fehlen.

Das ist schon mal erledigt.

Bei Gelegenheit mehr dazu.

Kategorien
#EP #Fotos #Positionen

28.19 #Foto Vegetarier, Tofu und der Komiker Kaya Yanar

Icon #Fotos
Icon #Fotos
„Ich mache sehr gern über Vegetarier Witze, nur nicht über Tofu: Das ist geschmacklos.“ (Kaya Yanar, Komiker) #Goldenquotes #TTT #Tulipstagram
„Ich mache sehr gern über Vegetarier Witze,
nur nicht über Tofu: Das ist geschmacklos.“
(Kaya Yanar, Komiker) #Goldenquotes #TTT #Tulipstagram
Kategorien
#EP #Fotos

27.19 #Fotos – Handkäse mit Musik – Geiler iss scho!

Icon #Fotos
Icon #Fotos
30.10.19 #HandkäsemitMusik #TTT #Tulipstagram
30.10.19 #HandkäsemitMusik #TTT #Tulipstagram

Zwischen all den hessischen und anderen deutschen Glaubenskriegern, guten Handkäse mit Musik betreffend, schwelt ein skandalträchtiger Kulturgrundstreit.

Die Einen sagen: Weniger ist mehr. Es geht um die richtigen Grundzutaten.
Die Anderen erwidern: Nichts ist verboten, alles erlaubt.

Sei gebieterisch.
Sei prinzipienstreng.

Was ist richtiger?

Yin und Yang: Es gibt Tage, da wünschte ich, ich wär mein Hund. An anderen Tagen kann ich nicht genug Additive haben. Also bspw. Erdnüsse. Eine gestrenge Ernährungswächterin sagt: „Zu fett. Lass weg.“ Ein anderer hat mir dieser Tage aus Südafrika zugeraunt: „Die Erdnüsse verfremden den Geschmack.“

Alles richtig.
Geiler iss scho.
Aber was?

Weiterführend
* Future is black: Am 06.11.19 und 04.12.19 im Berliner Art Stalker (Charlottenburg) #Tipp

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

26.19 #Rezension Das Restaurant Taleh Thai, Käthe-Niederkirchner-Str. 14, 10407 Berlin (5 Sterne)

Icon #Rezension
Icon #Rezension
5/5 Stern(n) #Bewertung
5/5 Stern(n) #Bewertung
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye

Website talehthai.de
Telefonnummer 030 42851030
Käthe-Niederkirchner-Str. 14
10407 Berlin

Inzwischen haben Bewertungsportale wie bspw. Yelp eine wichtige Stellung. Allerdings schreiben dort auch Hirnis, zuweilen.

Man nutzt das Smartphone und fragt sich, wo kann ich hier in der Gegend gut essen gehen? Auf diese Frage weiß Yelp immer Antwort. Dabei knödeln schlechte, hundsmiserable und großartige Rezensenten auf dem Portal herum. Der Leser muss nun entscheiden: Ist dieser Quark überhaupt relevant?

Hier im Taleh Thai fällt besonders auf: Wenn ein Gast irgendeinen Unsinn geschrieben hat, scheut sich das Personal nicht, lustige, manchmal ziemlich alberne Gegenantworten in die Kommentare zu schreiben. So wird aus dem Dust Goldstaub. Auf diese Art zur Witzigkeit gedrängt, fand auch ich den Weg hierhin. Wer so frech kontert? – Und davon ab: Man kann hier wirklich gut essen.

Punkt.

 

Diese Bewertung stammt aus dem Mai 2017 vom Bewertungsportal Yelp. Nachdem ich dort den virtuellen Hut nahm und leise Abschiet brubbelte, übernehme ich nun infolgedessen sämtliche hochwertigen, einzigartigen und so auch wieder noch nicht gesehenen Rezensionen meinerseits und huste hier ab. Habt Ihr schon gehört? Die Geschmäcker sind verschieden. Ruhet in Frieden, Geschmäcker.

Kategorien
#EP #Fotos

24.19: Foto: Tee

07.08.19 #TTT #Tulipstagram #Tee #Ingwer #Blüten
07.08.19 #TTT #Tulipstagram #Tee #Ingwer #Blüten

Wie kocht man eigentlich Ingwertee?
Nun, bitte sorgfältig notieren:
Wasser kochen
Ingwer rein
Umrühren
Fertig

Rainald Grebe, lernte ich, beschrieb das Rezept Lammbraten ähnlich: Wie man Lammbraten macht? Lamm braten.
Das war so Brandenburg.

Häufig fragen mich die Leute, was das „T“ in meinem Triptychon #TTT bedeutet.

Nun: Tee

Kategorien
#EP #Fotos

23.19 #Fotos Das 3-Käse-Hoch – Rettet den Rock’n Rollmops

#Dreikäsehoch #HandkäsmitMusik #TTT #Tulipstagram #Twitgeridoo #Pictuality
#Dreikäsehoch #HandkäsmitMusik #TTT #Tulipstagram #Twitgeridoo #Pictuality (Größere Ansicht: Aufs Bild klicken!)

Wenn Kachelmann das Wetter spricht:
Vergißmeinnicht das Dreikäse-Hoch

Kuhl: Passend dazu die Morgenlatte mit viel schwarzem Black Coffee.
Interpretation: Früher. Quelle: Verlinkt.

Habt Ihr jetzt auch auf #Tinder einen #Meetvertrag abgeschlossen oder ist #Parship noch besser? Ich frag für meinen besten Freund.
Manners & Respect

Weiterführend
* Former Jazzbirds: Black Coffee aus dem Jahre 2016

Kategorien
#EP #Fotos #Rezeptideen

20.19 #Rezept: Ingwertee

#Rezept #Ingwertee

06.01.19 #Ingwer #Minze #Zitrone #Wasser
06.01.19 #Ingwer #Minze #Zitrone #Wasser (Aufs Bild klicken)
06.01.19 #Ingwer #Minze #Zitrone #Wasser
06.01.19 #Ingwer #Minze #Zitrone #Wasser (Aufs Bild klicken)

Zubereitung
Zitronenscheiben (oder Limettenscheiben) – nach Belieben
Ingwerscheiben – nach Belieben
Minzeblätter, frisch – nach Belieben
Wasser, gekocht
Gefäß
Trinkbecher, Glas
als Süßung: Honig (besser), oder: Kandiszucker (braun, besser), oder: brauner Zucker (besser)

Zutaten zubereitungsfertig vorbereiten, Wasser kochen, Zutaten im Gefäß mit kochendem Wasser übergießen, nach Geschmack ziehen lassen (3 bis 10 Minuten), trinken. Fertig. Aber Vorsicht: Das Getränk kann Spuren von Ingwertee enthalten. Diabetiker prüfen die Süßverwendung. La Dolce Vita: Das süße Kleben.

Ich fasse zusammen: Kochen ist einfach.

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

19.19: #Rezension: Die Broiler Bar am Fuße vom Hotel Neptun, Warnemünde (Rostock)

Logo @GourmetTulip auf #Twitter - Drink - Eat - Drum -Sleep -Repeat
Logo @GourmetTulip auf #Twitter – Drink – Eat – Drum -Sleep -Repeat

 

5/5 Stern(n) #Bewertung
5/5 Stern(n) #Bewertung

Bewertung (5/5 Sternen) #deluxe

Wie, indisch Huhn?
Wollen Chicken?
Nein, nicht schicken,
ich ess hier.
(Kentucky Fried Chicken, neulich)

Ich hatte in 17.19 bereits angekündigt, dass ich die Broiler Bar am Strand von Warnemünde in den Fokus genommen habe und eine Kurzbetestung persönlich durchführen möchte. Wo ein Wille ist, liegt auch kein Problem im Weg dieses Vorhabens. Es ist passiert. Nicht die Tomate. Sondern der Besuch.

Die Broiler Bar stand auf der Reiseliste zum Wochenende ganz oben drauf als „Grund“, warum wir uns am Samstag auf den Weg nach klassisch Warnemünde gemacht haben. Natürlich nimmt man bei Gelegenheit Goldbroiler gespoilerter SAMStage (Auszeiten) eine Mütze voll Ostseesand als Schlafrest mit, leichte Sandschneeverwehungen, Sonnenbrand auf der Sonnenseite des Liegens und Kuchen von der Tortentheke vom Konditor Röntgen, dem Küchenfeinschmecker unseres Vertrauens. Ferner an der Tischtheke ein Fischbrötchen (nicht bei Gosch, sagt R. mit „ie“) und in der Strandoase einen Gurkentrunk mit Limetteconotation. Fünf Sterne für den Goldbroiler à la DDR und die Geschichten dazu vom originalen DDR-Bürger (Annekdoten: Geschichten von vor dem Zwangsanschluss durch Eingemeindung in die Be Err Dee), wie sie Manfred Krug als Geschichten aus der Täterää beschrieb. Richtig: Es gibt noch richtig Orginale. Geil. Günstiger Goldbroiler.

Kategorien
#EP #Fotos #Rezension

18.19: #Rezension: Die Thai Pagode in der Bergmannstr. 88, Kreuzberg

5/5 Stern(n) #Bewertung
5/5 Stern(n) #Bewertung
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye
#Yelp #Abschiet #Tschüss #Goodbye

..

Der Ursprungsartikel wurde meinerseits am 23.07.17 auf Yelp veröffentlicht. Nachdem ich mich entschieden habe, diese Plattform als zu amerikanisches Terrain zu meiden, erfolgt die Übernahme von Rezensionssprengseln meinerseits auf diese Website. Wie man jetzt sieht. Es sind durchaus inzwischen noch weitere Gedanken, Fotos und Erinnerungen hinzu gekommen.

Was manche Leute hier (* also auf Yelp) so für herablassendes Zeug schreiben, erscheint mir weit hergeholt. Als Langzeitbeobachter habe ich die Thai-Pagode 2013 kennengelernt und dort immer wieder schnabuliert. Von wegen nachlassende Qualität, das ist ja lachhaft.

Der Umsatz ist tatsächlich stark. Sie haben immer gut zu tun. Das ist ja auch eine Binsenweisheit: Ist der Umsatz groß, muss die verarbeitete Ware von guter Qualität sein und durch den hohen Durchsatz ist sie auch frisch.

Wie auch das Essen äußerst schmackhaft ist. Sonderwünsche darf man äußern und wenn man draußen sitzt, wird über Lautsprecher das fertige Essen gemeldet: Bitte abholen. Selfie Service, es ist ein Imbiss. Kein Sternerestaurant.

Mit ehrlicher Küche, direkt, geradeaus, gutschmeckend und inspirierend. Es gibt genug Handreichungen wie das Gewürze-Quartett mit Chilipulver, Sambal, Soja Sauce und Prik Nam Pla.

Da ich mich vielfach thailänisch ernähre und sogar zuhause selbst so koche, kann ich das beurteilen: Superladen. Auch gut vernetzt. Wer auf instagram ein Foto von dort postet, erhält kurze Zeit später ein Danke schön von der Geschwätzleitung.

Danke schön #Thai #Khopkhunkhap
Danke schön #Thai #Khopkhunkhap

Ich mag den Laden und lass da nichts drauf kommen. Auch nicht von Madigmachern.
Guten Appetit: Lecker dat!

Weiterführend
* Nina Ernst und Ralf Goldkind: Schuhe
* Das schöne Mädchen aus der Mittenwalder

Update: Fotos Ende Juni ’19

Kategorien
#EP #Fotos

03.19: Fotos: Baba Ganoush oder Auberginencreme

#BabaGanoush #Auberginencreme #vegetarisch (Upload 23.02.19) #TTT
#BabaGanoush #Auberginencreme #vegetarisch (Upload 23.02.19) #TTT

 

  • 2 Auberginen, à 400 g.
  • 2 Knoblauchzehen.
  • 70 g Tahine, (Sesampaste)
  • 4 El Olivenöl.
  • 4 El Zitronensaft.
  • 0.5 Tl Kreuzkümmel, gemahlen.
  • 1 Msp. Cayennepfeffer.
  • 2 Stiele Minze
  • 1 Msp. Paprika geräuchert

Das gab es anderswo als vegetarische Speise, die tatsächlich vegan ist. Das hat gut geschmeckt.

Ich hab es mir jetzt hier hinter den vSpiegel geklemmt, um darauf zurückzukommen.

Die Zutatenliste ist aus dem Internet geklaut, ein Rezept noch nicht, und wozu auch: Die Zusammenstellung hier ist oberflächlich und meinerseits nicht überprüft.

Kategorie: Das mache ich später mal, wenn ich Zeit und Lust habe. Heute nicht.

 

Weiterführend

Kategorien
#EP #Fotos

02.19: Positionen: Die Würze des Menschen ist unantastbar.

8 g Reiseflasche #Maggi (23.02.19) #TTT
Die Welt ist nicht gerächt: 8 g Reiseflasche #Maggi (23.02.19) #TTT
#Vorratskammerhaltung #Maggi (23.02.19) #TTT
Die Würze des Menschen ist unantastbar. #Vorratskammerhaltung #Maggi (23.02.19) #TTT

..

„Pommes Curry, 3 Stück, mit Darm, bitte.“ – „Hören Sie: Wir sind ein 3-Sterne-Restaurant!“ – „Okay, einmal Brät vom Havelländer Apfelschwein aus zertifizierter Biohaltung, mit Darmersatz aus kontrollierbarem Abbau, mit damastfarbenen Stäbchen von der Terra-Patate, an einer Tomaten-Mark-Jus-Reduktion mit angedeutetem Curry-Hauch.  – War es das? – Nicht ganz: Bitte mit einem Hauch sehr, sehr feiner Röstaromen und edlem Abgang und pulsierender Aorta. – #läuft

..

Die Würze des Menschen ist unantastbar.

Weiterführend

* Mariax0711 kooperiert mit 8 g Reiseproviant Maggi für @Schmuckwerkstatt_ auf Instagram

Fotobearbeitung: #Vorratskammerhaltung #Maggi (23.02.19) #TTT
Kommentare: Keine verfügbar, derzeit.

Weiter leben…