#Watch! #Watchlist #TTT #Tulipstagram (Harvey & Lewis Binoculars USA, ca.1970)
Cultured Pearls – Silverball (1998)
Pad Thai
Cicerostr. 49
10.719 Berlin (Wilmersdorf)
Telefon: 030 55641642
Restaurant, thailändisch (neueröffnet)
.
Eine Tresenkraft aus einem der besten Thairestaurants in Berlin (Mitte), dessen Name mir gerade nicht einfällt, hat sich selbständig gemacht und das Pad Thai in Wilmersdorf aufgemacht. Was heißt das nun für uns lukullische Nomaden?
Dass Tommy T. Tulip als Trüffelschwein ausziehen muss, um an der Welt zu riechen. Um Schätze aufzufinden, sie freizulegen, auszugraben und sie an die Erdoberfläche zu holen. Wo wir uns wonnig in der Thaisonne wiegen, sehr gediegen.
Kommt jetzt gleich auf die #Watchlist mit dem Status „Das mache ich sofort demnächst.“
* * *
(Haut uns um: Das Musikvideo der Cultured Pearls aus dem Jahr 1998 widmen wir der verstorbenen Sängerin der Gruppe Astrid North, die an den Folgen von Krebs diese Woche verstarb. Ein schönes, zu kurzes Leben ist gerächt. Krebs ist ein Arschloch.)
Während ganz Deutschland auf der Suche nach dem Schuldigen für die Veröffentlichung eines Videos der Band Rammstein ist, dessen Titel Deutschland provokrokant sein soll, flitzt Außenreporterin Elke durch die Stadtbezirke im Norden Berlins und lässt sich anmachen: Fisch, in diesem Fall Dorade. Und wie man sieht, sind gleich zwei Männer Gewehr bei Fuß und filetieren den Fisch, ohne sich als Weinsommelier aufzuspielen. Das Länderspiel Rammstein (Deutschland) gegen Italien (Dorade, filetiert) entscheidet das Restaurant Rossini mit einem klaren Punktsieg für sich: Delicious bastards, diese gerösteten Fische. Und Rammstein hat sowieso jeder Zweite erst einmal gar nicht angesehen und die Diktion des neuen Videos nicht verstanden. Erst mal schimpfen mit dem Pimpfen.
Ein weiteres Drittel der Bevölkerung hat Sorge vor dem Impfen. Was für ein gewieftes Zerteilen.