Das Restaurant Ishin, u.a. hier in den Bewertungen
Wilmersdorf
131/13: Foto: Milka Werbewochen @Reichelt´s
Im Saftsortiment von Kaiser´s Reichelt. Viele EDEKA-Eigensaftfabrikate.
Kaiser´s Reichelt in Berlin-Wilmersdorf, Filiale Berliner Str..
So ganz „billig“ ist es ja nicht, dort einzukaufen. Dafür ist „Pink Grape“, der Fruchtsaft von Granini, als Leib- und Magengetränk ausverkauft. Auch Nachfrage nützt nichts. Selbst im Lager nichts mehr. Ausverkauft.
Bin wohl nicht der Einzige. Doch was nützt mir eine lilafarbene Kuh stattdessen? Man kann sie auch streicheln, sie wackelt mit dem Kopf und ein kleiner Chinesenjunge traut sich das erst, nachdem ich ihn ermutige. Er streichelt die Kuh, aber die macht nicht Muh. Das haben sie wohl vergessen einzubauen.
32.12: Gastrokritik: Die „Taberna de Bellas Artes“ in der Pfalzburger Str. in Wilmersdorf kommt tendenziell zu gut weg, zu recht!
Sauguter Laden, miserabler Service, eine Seele von Chef, alle haben sich lieb, Preisnachlass gibt´s nicht, auch nicht für vergessene Gäste. Aber Wein. Roten, nöff nöff. Als erstes kommst du rein und links auf dem Tresen wiehert ein spanischer Schinken. Nichts für Vegetables.
20.12: Gastrokritik: Meine Meinung zum Mao Thai am Fasanenplatz in Berlin-Wilmersdorf
Mao Thai am Fasanenplatz, das ist ein Fünf-Sterne-Ort á la Kauperts.de, weil nur die Besten fünf Sterne verdienen. Von allen Thailändern in Berlin verdienen nur die Wenigsten fünf Sterne. Das Mao Thai am Fasanenplatz gehört für mich auf jeden Fall zu dieser ganz „dünnen, gastronomischen Wolke“ (neudeutsch: cloud), in der sich die Besten tummeln.