Wer Bewertungen von mir liest, sollte mein Prinzip kennen: Ich schreibe seit Jahren Bewertungen. Anfänglich habe ich vieles rezensiert. Auch Grottiges. Heute und bereits seit längerer Zeit gilt konsequent: Ich schreibe nur noch gute Rezensionen, keine Verrisse. Es hat keinen Sinn, einem schlechten Gastro-Erlebnis (weitere) schlechte Gedanken im Nachhinein hinzuzufügen. Das darf nicht sein. Wer […]
How much the Fish is, kann man kurz und knapp beantworten: Tendenz stark steigend. Fisch ist irgendwann uncool zu essen. So wie Fleisch. Irgendwie wird es zunehmend uncool überhaupt noch etwas zu essen. So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Bis dahin und weil man das Thema natürlich in einem irrelevanten Nebenblog aus Deutschland […]
Ehrlich gesagt ist mir zum Social-Media-Drama und der Tragödie mit Johnny Depp und dieser blonden Frau vor allen möglichen Bildschirmen der Welt und laufenden Kameras noch nichts Gescheites eingefallen. Wenn es nur nicht so tragisch wäre. bzw. egal. Anders sieht es mit den ständigen Trennungsgeschichten von Bratpit aus. Er trennt sich von Jennifer und auch […]
Wichtig ist mir hier vor allem, positiv zu denken und JA zum Hering zu sagen. Dies rechtfertigt eine kleine Rechtschreibreform. Bereits seit geraumer Zeit schreibe ich den Lieblingshering meinerseits #Matyes (Begriff in Suchmaschine Deiner Wahl eingeben) und empfinde mich nicht mal als den König von Deutschland der Wortspielhölle. Es ist, wie es ist. „Kleiner Penis […]
Weiterführend Andere Beiträge zu Tatar