Kategorien
#EP #Fotos

#39.22 #Foto – How much is the Fish? – Unterschiedlich teuer lautet die kurzgehaltene Antwort

Icon #Fotos
Icon #Fotos
How much is the Fish? 23.06.22 #Kabeljaugrün #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish?
23.06.22 #Kabeljaugrün #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish? 21.07.22 #Räucherfisch #Forellegeräuchert #Stremellachs #TTT #Tulipstagram
How much is the Fish? 21.07.22 #Räucherfisch #Forellegeräuchert #Stremellachs #TTT #Tulipstagram

How much the Fish is, kann man kurz und knapp beantworten: Tendenz stark steigend. Fisch ist irgendwann uncool zu essen. So wie Fleisch. Irgendwie wird es zunehmend uncool überhaupt noch etwas zu essen. So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Bis dahin und weil man das Thema natürlich in einem irrelevanten Nebenblog aus Deutschland nicht erschlagen kann, im wahrsten Sinne des Wortes, bleibt uns nur, Fisch gern zu mögen und mindestens einmal die Woche zu verzehren. So wie es nach dem Weltkrieg II immer der Freitag war. So war’s gewesen, früher.

Führer war alles besser. Bitte nochmal genau lesen. Kein Schreibfehler.
Blauwahl-Denkpause = Blaupause.

Kategorien
#EP #Rezension

25.19 #Rezension Im Restaurant Der Seehof in Rheinsberg zu essen

Icon #Rezension
Icon #Rezension

Der Seehof ist vielfältig. Ich betrachte nur das Restaurant. Und das ausgesprochen gern. Ich komme häufig in dieses Restaurant, wenn ich mal gut und viel besser als im Durchschnitt der lokalen Essmöglichkeiten essen will. Dabei sind die Portionen nicht zu happig bemessen. Es geht hier nicht ums Essen fassen, sondern um Geschmack, Wohlklang und Harmonie des Tellerensembles. Wie in einem guten Lautenorchester muss jeder Ton (in Ton) stimmen.

Wir essen Kabeljau an einem grünen Pürée mit Spinateinschüssen und Flusskrebsen.
Bzw. Ochsenbäckchen an Spitzkohl mit Serviettenknödeln. Letztere bestelle ich ab: Ich will Salzkartoffeln.

Wie man möglicherweise bereits dem zur Verfügung gestellten Fotomaterial entnehmen kann, lässt das Essen keine Wünsche offen. Wir sind rundum zufrieden und haben auch nichts anderes erwartet. Sehr lecker, stimmig, passt.

Der Seehof ist empfehlenswert mit bester Bewertung.
Alles andere käme diesem Platz mit schauem Innenhofambiente open air (sommersüber) und dichte bei den Wässern am Rheinsberg See nicht gerecht. Und gerecht lebt sich’s am besten.

(Die Bewertung wurde am 28.08. auf Golocal veröffentlicht.)