Das Gast- und Logierhaus Mischke in Warenthin ist ein großartig pittoresker Platz zum Ausgeflügel an Seen-, Wild- und Fischplatte der Gegend um DEN RHEINSberg Deutschlands ohne jeden Rhein. Hier entwickelte Matthias Rhein den Kultsong: Verdammt, ich rieb Dich!, jene Berufslyrik mit Gassenhauer-Songstatus, mit der Kartoffelwirte aus Deutschland persönliches Püree heut gerne singend rühren. Dafür bietet […]
Kategorie: #Rezension
Ich habe am 22.02. kurz vor 13 Uhr dort drei Currywürste mit Darm gegessen. Dazu frage ich nach Zwiebeln. Der Mitarbeiter fragte mehrmals genauer zurück, ob ich gedünstete oder scharfe Zwiebeln haben möchte? Ich lege das als Interesse am Kunden aus. Gleichwohl: Ich habe schon viele Male bessere Currywürste genossen, Genossen. Sie schmecken mir nicht, […]
Neulich beim Asia „Ich nehme einmal Huhn.“ „Chicken?“ „Nein, zum hier essen!“ All you can eat: Du bist allein, trägst alle Sachen am Mann, auch das große iPad und das iPhone. Du bist an einem Halligen, also einem Schrein der Büfetts mit vier bis fünf solchen zum selber holen as much as you can eat. […]
„Sweets for my sweet, sugar for my honey“ singen The Drifters in einem Ohrwurm. Hast Du jetzt einen vom Anlesen? – Im Rahmen meines Weggangs vom inzwischen amerikanischen Beurteilungsportal #Yelp, dessen zu flachen Mainstream ich nicht schätze, übernehme ich Rezensionen meinerseits Stück für Stück auf diese Website. Diese hier schrieb ich im Januar 2019 aus […]
Mein Beitrag ist am 01.06.19 auf www.gerichtspunkte.de umgezogen. Beiträge auf Yelp werden des Öfteren entfernt, selbst wenn sie sehr gelungen und ganzheitlich und beste Rezension sind. Nicht mitdenken wollen, aber Content redaktionell betreuen ist der Grund und angepasstes nicht anecken wollen. Dabei ist Schreiben assoziativ, jedenfalls wenn es gut lesbar ist. Lampe aus. **smack** Man […]