Kategorien
#EP #Rezension

25.19 #Rezension Im Restaurant Der Seehof in Rheinsberg zu essen

Icon #Rezension
Icon #Rezension

Der Seehof ist vielfältig. Ich betrachte nur das Restaurant. Und das ausgesprochen gern. Ich komme häufig in dieses Restaurant, wenn ich mal gut und viel besser als im Durchschnitt der lokalen Essmöglichkeiten essen will. Dabei sind die Portionen nicht zu happig bemessen. Es geht hier nicht ums Essen fassen, sondern um Geschmack, Wohlklang und Harmonie des Tellerensembles. Wie in einem guten Lautenorchester muss jeder Ton (in Ton) stimmen.

Wir essen Kabeljau an einem grünen Pürée mit Spinateinschüssen und Flusskrebsen.
Bzw. Ochsenbäckchen an Spitzkohl mit Serviettenknödeln. Letztere bestelle ich ab: Ich will Salzkartoffeln.

Wie man möglicherweise bereits dem zur Verfügung gestellten Fotomaterial entnehmen kann, lässt das Essen keine Wünsche offen. Wir sind rundum zufrieden und haben auch nichts anderes erwartet. Sehr lecker, stimmig, passt.

Der Seehof ist empfehlenswert mit bester Bewertung.
Alles andere käme diesem Platz mit schauem Innenhofambiente open air (sommersüber) und dichte bei den Wässern am Rheinsberg See nicht gerecht. Und gerecht lebt sich’s am besten.

(Die Bewertung wurde am 28.08. auf Golocal veröffentlicht.)

Kategorien
#EP #Rezension

16.19: #Rezension: Am Rheinsberger See am Ehrendenkmal der gefallenen Soldaten in Warenthin (Rheinsberg, Brandenburg Land)

Logo @GourmetTulip auf #Twitter - Drink - Eat - Drum -Sleep -Repeat
Logo @GourmetTulip auf #Twitter – Drink – Eat – Drum -Sleep -Repeat

Das Gast- und Logierhaus Mischke in Warenthin ist ein großartig pittoresker Platz zum Ausgeflügel an Seen-, Wild- und Fischplatte der Gegend um DEN RHEINSberg Deutschlands ohne jeden Rhein.

Hier entwickelte Matthias Rhein den Kultsong: Verdammt, ich rieb Dich!, jene Berufslyrik mit Gassenhauer-Songstatus, mit der Kartoffelwirte aus Deutschland persönliches Püree heut gerne singend rühren. Dafür bietet das Gast- und Logierhaus Fremdenzimmer zum Verweilen an und eine gastronomische Gaststube, sommersüber aber auch den wunderbar in Form geschnittenen Garten (mit Wespen oder Abdeckhilfen für die Limonade). Dort gibt es bspw. gut gebratenen Hering aus krass krossen Bratkartoffelverhältnissen – mit oder ohne Speck.